Forum Betoninstandsetzung
der Güteschutzgemeinschaft Betoninstandsetzung Berlin und Brandenburg e.V.
am Donnerstag, den 12. Oktober 2023,
im
DEEP in der ehemaligen Bötzow-Brauerei in Berlin.
Bei unserem Forum handelt es sich um das regionale Branchentreffen rund um das Thema Betoninstandsetzung im Ingenieur- und Wohnungsbau.
Unsere Vortragsveranstaltungen richten sich an Auftraggeber, Planungsbüros in der Betoninstandsetzung, Baufirmen und interessierte Fachkreise.
Thematisch soll der Bogen weit gespannt werden, weshalb wir ein abwechslungsreiches und aktuelles Programm zusammengestellt haben, mit spannenden Beiträgen aus allen Bereichen der Betoninstandsetzung.
Programm |
8:00 – 9:00 Uhr |
Anmeldung der Teilnehmer
Anmeldung | Messeinformation | Begrüßungskaffee |
9:00 – 9:30 Uhr |
Begrüßung
durch den Vorsitzenden der LG B+BRB Marco Götze, Tarkus IngenieurSanierung GmbH |
9:30 – 10:10 Uhr |
TR-Instandhaltung | aus Sicht des Planers
Dr.-Ing. Udo Wiens, Deutscher Ausschuss für Stahlbeton |
10:10 – 10:50 Uhr |
TR-Instandhaltung | aus Sicht des ausführenden Unternehmens und Heft 638 des DAfStb | Anwendungshilfe zur TR-Instandhaltung
Dipl.-Ing. Jan Müller, Müller + Braun Ingenieure GmbH & Co. KG |
10:50 – 11:30 Uhr |
Kaffeepause und Messebesuch |
11:30 – 12:10 Uhr |
Grundlagen Fremdüberwachung und Bewertung der Standsicherheit
Dipl.-Ing. Uwe Grunert, Leiter der Prüf- und Überwachungsstelle der BGIB
Vorstellung FÜ-Portal der Bundesgütegemeinschaft (BGIB)
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Bock, Geschäftsführer der BGIB |
12:10 – 12:50 Uhr |
Flughafen Tempelhof – ein Jahrhundertbauwerk | Komplexe Betoninstandsetzung der Hangardecken
Dr.-Ing. André Molkenthin, Specht Kalleja + Partner Beratende Ingenieure GmbH |
12:50 – 13:50 Uhr |
Mittagessen und Besuch der Fachmesse |
13:50 – 14:20 Uhr |
Nachhaltigkeit in der Betoninstandsetzung | Instandsetzung vor Neubau – schon immer nachhaltig
Prof.-Dr. Matthias Sundermeier, Technische Universität Berlin |
14:20 – 14:50 Uhr |
Aktuelles von der Bauwerksdiagnostik
Dr.-Ing. Stefan Maack, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) |
14:50 – 15:30 Uhr |
gestörter Bauablauf in der Betoninstandsetzung | Rechte, Pflichten und Risiken aller Projektbeteiligten
RA Hendrik Bach, Dieckert Recht und Steuern |
15:30 – 15:40 Uhr |
Abschlussresümee und Verabschiedung |
15:40 – 16:30 Uhr |
Imbiss und Messebesuch
|
hier das Programm im Flyer zur Veranstaltung als pdf |
|
Wir freuen uns, Sie am 12. Oktober 2023 zahlreich im DEEP begrüßen zu dürfen!
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, ebenso für Schüler und Studenten (hier gibt es ein begrenztes Kontingent).
Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder pro Person beträgt 98,00 Euro (Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 a Umsatzsteuergesetz).
Sie können sich online hier anmelden oder Sie nutzen dieses Formular.
Veranstaltungsort: DEEP eventlocation | Bötzow Areal | Prenzlauer Allee 242-247 | 10405 Berlin
|
Partner:

Messeaussteller:











|